„Deine rechte Hand ist fest am Boden verankert und kann dort nicht weg. Der Rest deines Körpers kann sich frei bewegen. Was passiert?"
In diesem Workshop erforschen wir die Grundlagen der Tanzimprovisation – mit Hilfe sogenannter Scores: klare, spielerische Aufgaben, die Bewegung nicht vorschreiben, sondern Möglichkeiten eröffnen. Ein Score bietet Orientierung und Fokus, ohne festzulegen, wie etwas geschehen muss. So entsteht Raum für eigene Entscheidungen, kreative Prozesse und überraschende Begegnungen.
Wir arbeiten in Solo-, Partner- und Gruppensettings. Tänzerische Kollaboration kann im direkten physischen Kontakt (z. B. durch Elemente der Contact Improvisation) entstehen oder durch feine, nonverbale Kommunikation im Raum – beobachtend, reagierend, in Resonanz. Gerade diese Offenheit macht Scores für Menschen mit unterschiedlichster Vorerfahrung spannend – vom neugierigen Einsteiger bis zur erfahrenen Improvisateurin.
"Eine Person neben dir ist mit ihrem linken Fuß im Boden verankert. Immer wenn sie sich bewegt, stoppst du und umgekehrt. Was passiert?"

