In dieser Workshop Serie werden die Grundlagen einer innovativen Kraft- und Bewegungspraxis vermittelt, die auf der Idee beruht, dass sich funktionelle Kraft in selbstverstärkenden Spiralen durch den Körper bewegen muss.
Wir verwenden schwere Seile (Ropes) und schwingen sie gekonnt in triaxialen Schlingen um unseren Körper. Das Seil leitet uns und verändert unsere bekannten Bewegungsgewohnheiten dahin, unsere skelettalen und myofaszialen Bahnen effizient zu nutzen.
Ich biete kleine Einblicke in Theorien zur Fortbewegung an, die auf der „Spinal Engine Theory" von Serge Gracovetsky und „Anatomy Trains" von Thomas Myers basieren.
Ich lehre den Weg des Seils, füge einige nützliche Calisthenics Übungen hinzu und schließe das Material mit einem ersten Trainingsprogramm zum Aufbau von Geschicklichkeit, Kraft und Effizienz in Bewegung ab.
Die Bewegungsfähigkeiten und die Kraft, die wir uns aneignen, sind sehr funktionell und lassen sich auf verschiedene sportliche Aktivitäten wie Kampfsport, Tanz, Schwimmen, Mannschaftssportarten usw. übertragen.
Die Beginner Serie teilt sich in "Part I" und "Part II" auf. Beide Teile sind unabhängig und in beliebiger Reihenfolge belegbar. Jeder Teil fokussiert sich auf verschiedene Bewegungsmuster.